Entstehung


In der Holzbearbeitung hole ich die einzigartigen Schönheiten des Fund-Holzes hervor. So lebt der Baum nun als ein Kunstwerk weiter. Mit seinen Jahresringen und seinen Ästen, aber auch mit Einschlüssen oder Rissen zeigt er uns einen Teil seines Lebens. Wenn wir die individuellen Besonderheiten bewundern, würdigen wir das vergangene Leben dieses Baumes.



Für meine Holzkunstwerke verwende ich Fund-Holz. Manches Holz habe ich auf Wanderungen und Spaziergängen gefunden, oft vom Wind herunter gerissene Äste. Und manches Holz hat mich gefunden,  indem ich es vor dem "Kamin" oder vor dem "Häcksler" rettete. Manche Bäume mussten wegen "Gefahr im Verzug" oder aufgrund von Straßensanierungen und Parkumgestaltungen dem Menschen weichen. Aber für meine Holzkunst wurde kein Baum zum Zwecke der Holzgewinnung gefällt.



In der Natur ist jeder Baum einzigartig

So ist es auch mit meinen Holzkunstwerken, jedes ist für sich ein UNIKAT...